Weitere Infos findet Ihr auch direkt auf der JSG-Homepage
Eure Ansprechpartner beim RSV Weyer:
Jugendleiter:
Ralf Grohmann, Tel. 0176 / 72300504
Vertreter:
Jonas Schröder, Tel. 0176 / 51872987
Kevin Schönbach, Tel. 0151 / 25256129
Erreichen könnt Ihr Eure drei Ansprechpartner auch jederzeit per Email: Jugendleitung@rsvweyer.de
Bericht über den Jugendfußball der JSG aus dem RSV-Report,
Ausgabe November 2019
Liebe Sportfreunde,
in der JSG Brechen Weyer sind in dieser Saison 14 Jugendmannschaften aktiv. Betreut werden die Teams von 26 Trainer und einer Trainerin, davon 1 B-Lizenz und
11 C-Lizenz Inhaber. Je nach Jugend, startet die Saison mit einer Qualifikationsrunde, an deren Ende die endgültige Einteilung in die jeweilige Spielklasse erfolgt. Die G-und F-Junioren spielen in der FairPlayLiga. Hier wird keine Meisterschaft ausgespielt und ausschließlich Freundschaftsspiele ausgetragen.
Die Klasseneinteilung unserer Jugendmannschaften in dieser Saison ist folgende:
Wer / Was ist die JSG?
Seit der Saison 2014/2015 spielen wir, der RSV Weyer, zusammen mit der TSG Oberbrechen und dem FCA Niederbrechen in einer Spielgemeinschaft.
Die Mannschaften stellen sich aktuell in den regelmäßig erscheinenden RSV Report vor. Wenn Sie den Bericht verpasst haben oder jetzt neugierig geworden sind, dann klicken Sie im Menü auf die einzelne Mannschaft.
Ansonsten finden sich auch viele Informationen auf der JSG-Homepage: JSG-Homepage . Für die Gestaltung und das Design bedanken wir uns bei unseren Freunden von webfacemedia.
Zur Facebook-Seite der JSG Brechen/Weyer geht es hier.
Jugendausschuss beim RSV Weyer
Seit der Jahreshauptversammlung 2019 ist Ralf Grohmann zum neuen Jugendleiter gewählt worden. Er freut sich über die Unterstützung von Kevin Schönbach und Jonas Schröder. Damit ist das Jugendausschussteam sehr gut aufgestellt.
Hier eine kurze Vorstellung Eurer Ansprechpartner:
Die JSG Brechen/Weyer hat mit Manfred Königstein einen neuen Trainer für die U19 gewinnen können. Der gebürtige Niederbrecher bringt reichlich Erfahrung aus verschiedenen Trainerstationen im Jugendfußball wie auch dem Seniorenfußball mit. So trainierte der B-Lizenz-Inhaber in den letzten beiden Spielzeiten die SG Nord in der A-Liga Limburg-Weilburg, davor unter anderem Jugendmannschaften des JFV Dietkirchen/Offheim, der Sportfreunde Eisbachtal und der JSG Brechen/Weyer.
Der Wunsch der JSG-Jugendleitung war es, ab der kommenden Saison einen unabhängigen, erfahrenen und lizenzierten Trainer zu finden, der langfristig die U19 übernimmt und weiterentwickeln kann. Mit Manfred Königstein konnte man nun eine Lösung finden, die all diese Kriterien erfüllt und zudem noch als Niederbrecher mit der Spielgemeinschaft verbunden ist, sogar schon als Trainer der JSG gewirkt hat und daher auch im Umfeld der Vereine kein Unbekannter ist.
Die U19 der JSG Brechen/Weyer tritt in der kommenden Saison 19/20 zum ersten Mal seit langer Zeit eigenständig in der Gruppenliga Wiesbaden an. Unterstützt wird Manfred Königstein von Udo Gerlach, der die Mannschaft schon seit der G-Jugend begleitet und trainiert. Die Mannschaft steigt in dieser Woche in das Training ein. Die nächste Trainingseinheit findet am Montag, den 17. 06. um 19.30 Uhr in Niederbrechen statt. Interessierte neue Spieler sind herzlich eingeladen, eine Trainingseinheit mit zu absolvieren.