A-Jugend
Saison 2019/2020
Du bist 2001 oder 2002 geboren? Dann bist Du hier genau richtig.
Ansprechpartner beim RSV:
Manfred Königstein
Tel. 0162 / 9433806
Trainingszeit und -ort findest Du hier.
Bericht über die A-Jugend aus dem RSV-Report, Ausgabe März 2020
Schwere Saison für die A-Jugend
Die A-Jugend durchläuft eine schwere Saison. Nach einem halben Jahr in der Gruppenliga Wiesbaden muss man nüchtern feststellen, dass die Liga für uns eine Nummer zu hoch ist. Zur Saisonhalbzeit trägt unsere, von Udo Gerlach und mir, Manfred Königstein, trainierte Mannschaft die rote Laterne, und es ist zu befürchten, dass das bis Saisonende so bleibt. Wir konnten in einer Reihe von Spielen gut mithalten, z.B. gegen Idstein, Niedernhausen sowie Freie Turner Wiesbaden. Und gegen Hünfelden und Limburg gingen die Punkte buchstäblich erst in letzter Minute und äußerst unglücklich verloren. Aber dennoch musste man in vielen Begegnungen feststellen, dass der Gegner fußballerisch überlegen war.
Wichtige Gründe für die bisher magere Ausbeute von 2 Punkten ist ein insgesamt kleiner Kader (ohne „Karteileichen“) sowie viele, viele, überwiegend verletzungsbedingte Ausfälle. In Bestbesetzung wäre im ein oder anderen Spiel sicherlich ein Sieg drin gewesen. Aber in Bestbesetzung konnten wir bisher leider in keinem einzigen Spiel antreten. In den meisten Spielen musste der Kader durch mehrere B-Jugendspieler ergänzt werden, die dann – dankenswerter Weise – samstags bei uns im Einsatz waren, nachdem sie erst am Abend zuvor für die B-Jugend gespielt hatten. Eine Partie, gegen Eddersheim, mussten wir mangels ausreichender Spielerzahl gar absagen und die Punkte kampflos abgeben.
Es ist unseren Jungs hoch anzurechnen, dass sie in einer solchen Misere nicht den Mut und den Spaß am Fußball verlieren. Denn es ist nicht leicht, Woche für Woche Niederlagen einzustecken. Gut ist auch, dass sie den Frust, der natürlicherweise hierbei aufkommt, nicht durch Unfairness gegenüber dem Gegner zu kompensieren suchen. Im Gegenteil: Aktuell belegen wir Platz 1 der Fairnesstabelle.
Für den weiteren Saisonverlauf wird es zum einen darum gehen, die Motivation und den Zusammenhalt des Teams aufrecht zu erhalten. Zum anderen gilt es, die Ziele zu verfolgen, die aus meiner Sicht wichtiger sind als der Tabellenplatz: Nämlich die fußballerische Leistung individuell und als Team zu verbessern, damit aus unseren A-Jugendspielern gute Seniorenspieler werden, von denen einige vielleicht schnell den Sprung in die ersten Mannschaften schaffen.
Auf dem Bild - die A-Jugend JSG Brechen-Weyer, Saison 2019/20:
Vorne von links: Lukas Hannappel, Jonas Gerlach, Noah-Raphael Schmidt, Felix Russwurm, Gianluca Frank.
Mitte von links: Marc Hennemann, Luca Kremer, Lukas Jung, Yannik Baursch, Finn Schuhmacher, Thomas Schneider.
Hinten von links: Fabian Wengenroth, Til Eckert, David Fähtz, Philipp Laux, Louis Lasser, Nicolas Gebhardt.
Es fehlen: Tobias Kasteleiner, Niclas Ludwig, Vincent Metternich, Maximilian Görke, Timo Schmitt, Berkay Yilmaz und Leon Remagen
Manfred Königstein
Trainer A-Jugend