RSV 1918 Weyer e.V. 
Herzlich Willkommen auf unserer Website

Seniorensport

Angesprochen ist JEDER, unabhängig von Alter, Geschlecht, Fitness-oder „Trägheitszustand“. Jedermann und Jederfrau sind herzlich willkommen! Ganz getreu nach dem Slogan „fit und gesund durchs Leben“. Eine gut gesteuerte Trainingsplanung ist das A und O für dauerhafte Motivation und dafür spricht, dass diese Gruppe bereits seit 1975 ein fester Bestandteil im RSV ist. 

Für jede Trainingseinheit gilt ein ganzheitlicher Ansatz, d.h. den ganzen Körper zu stärken und seine Einzelteile/Glieder in ihrer Funktionalität zu optimieren. Dabei findet besondere Beachtung die Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder und die partikulare Muskulatur. Dass dabei auch die Organfunktionen angeregt und der Stoffwechsel positiv beeinflusst werden, das Immunsystem und der Sauerstoffaustausch profitieren ist gewollt und zeigt sich in seiner Wirkung durch den Zuwachs an Kraft, Gelenkigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit in der Balance und  Wohlbefinden im Allgemeinen. Das Durchschnittsalter beträgt heute etwa 75 Jahre, ein Faktor, dem das Übungs-/ Trainingsprogramm Rechnung tragen muss. So wird mehr stationäre und sanftere Gesundheitsgymnastik mit dem Fokus auf Prävention, Therapie und Ganzkörperwohl angeboten.

Die Körperfunktionen zu stärken, um den Anforderungen des Alltags erfolgreich zu begegnen, gilt unsere Haupt-Aufmerksamkeit. Dazu dient das funktionale Training. Die tagtäglich und regelmäßig zu erledigenden Dinge, verbunden mit einem unvermeidlichen Energie- und Körpereinsatz bestimmen das  (Neudeutsch) Workout: gehen, stehen, steigen, recken, beugen, heben, tragen, hinlegen, wälzen, aufstehen, schaukeln, greifen etc. sind immanent und explizit in den zahllosen Übungen enthalten und Bestandteil der (neuen) Gymnastik. Alle modernen Gesundheitsprogramme wie Pilates, Yoga, div. Rückenschulen, Ayur-Veda, Qi-Gong, Wirbelsäulen-gymnastik, Stretching u.v.m. finden sich hier wieder. Bei rechter Dosierung können funktionale Beschwerden vermieden, gelindert oder behoben werden. 

Jedermänner im Januar 2018:

Hinten (v. l. n. r.): Emil Klement, Annemarie Jung, Karin Wagner, Herma Lösche, Wolfgang Wingenbach
Mitte (v. l. n. r.): Rita Schneider, Helmut Schneider, Monika Krieger
Vorne (v. l. n. r.): Angelika Wagner, Manfred Lösche, Gisela Lehmann

Trainer:
Wolfgang Wingenbach

Bei Fragen zum Kurs kann Wolfgang gerne direkt angesprochen werden; Tel. 0176 / 47103999

Trainingszeit:
Montag, 18.30 Uhr

Trainingsort:
Volkshalle Weyer

 

Die Fitness-Gruppen beim RSV freuen sich immer über Zuwachs. Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzumachen. Berührungsängste mit den Sportarten ist hierbei fehl am Platz - die Übungsstunden sind für jede/n geeignet. Vorkenntnisse braucht man nicht mitbringen, bloß Freude an Bewegung und Lust auf Fitness. Die Aktiven in der Aerobic- und Gymnastikabteilung des RSV wissen, wie viel Spaß es macht, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und sich dadurch nicht nur im Training, sondern rundum „Fit und Gesund“ zu fühlen.