Für Erwachsene ist Yoga ein willkommener Ausgleich zum stressigen Berufsleben. Und für Kinder?
Durch Reizüberflutung und zu großen Leistungsdruck geraten immer mehr Kinder regelrecht unter Stress. Hinzu kommt der „natürliche“ Drang gerade der kleineren Kinder, sich mit allen und jedem messen zu wollen. Nur wer gewinnt ist gut, alle anderen sind „Looser“. Bei älteren Kindern kommen bedingt durch die Pubertät Probleme mit mangelnden Selbstbewusstsein einerseits oder andererseits auch Selbstüberschätzung hinzu. Haltungsschäden, mangelnde Körperspannung oder Konzentrationsschwächen sind leider immer mehr die Begleiterscheinungen unserer Zivilisation, die vor Kindern und Jugendlichen nicht haltmacht. Faktoren, die zu Unsicherheit, Ängsten und Krankheit führen können.
Was kann Kinder-Yoga?
Yoga bietet den perfekten Ausgleich zum oft vollgepackten und leistungsorientierten Alltag der Kinder, denn durch Yoga kann man lernen, besser mit Belastungssituationen umzugehen. Auch bei Prüfungsvorbereitungen kann Yoga helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, den Stress zu verringern und ruhiger zu werden.
Im Kinderyoga werden über spielerische Bewegung und Nachahmung von Tieren oder der Natur (z.B. Baum, Wind und viele Weitere) verschiedene Stimmungen erzeugt und dadurch ein Wechselspiel aus Anspannung und Entspannung erzielt. Kinderyoga macht Spaß und führt die Kinder über fantasievolle Geschichten zu mehr Ausgeglichenheit, Freude und innerer Ruhe. Viele Studien belegen die positiven Wirkungsweisen von Kinderyoga.
Trainerin:
Tanja Gierden
seit 2016 für den RSV tätig
ausgebildete Erwachsenen- und Kinder-Yogalehrerin
Bei Fragen zum Kurs kann Tanja gerne direkt angesprochen werden; Tel. 0151 / 10782899
Trainingszeit:
aktuell in Planung
Trainingsort:
Volkshalle Weyer
Die Fitness-Gruppen beim RSV freuen sich immer über Zuwachs. Interessierte sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzumachen. Berührungsängste mit den Sportarten ist hierbei fehl am Platz - die Übungsstunden sind für jede/n geeignet. Vorkenntnisse braucht man nicht mitbringen, bloß Freude an Bewegung und Lust auf Fitness. Die Aktiven in der Aerobic- und Gymnastikabteilung des RSV wissen, wie viel Spaß es macht, sich in der Gruppe sportlich zu betätigen und sich dadurch nicht nur im Training, sondern rundum „Fit und Gesund“ zu fühlen.